Bau der neuen Rettungswache
Die Bauarbeiten für die neue Rettungswache in Bad Sachsa haben begonnen. Die ersten Erdarbeiten haben bereits Ende April begonnen, nun wurden das Abwassersystem mit Abwassergräben und -schächten gebaut sowie die Abwasseranschlüsse gelegt. Auch Regenwasserleitungen wurden gelegt und der Baukran aufgestellt. Nachdem am Freitag, dem 13.05.2022 die Baugenehmigung erteilt wurde, wurde mit dem Einbau der Fundamente und der Betonbodenplatte, inklusive Potentialausgleich und Blitzschutz, begonnen. Es folgten die Stahlarmierung, Betongießen und der Beginn die Außenmauern zu mauern. Bilder zum aktuellen Baustand finden Sie in unserer Galerie:
-
Regenwasserleitungen und -schächte werden eingebracht. Tiefe: ca. 2m (Foto: Thomas Wehmann)
-
Regenwasserleitungen und -schächte werden eingebracht. Tiefe: ca. 2m (Foto: Thomas Wehmann)
-
Grundfläche: Ansicht von den zukünftigen Stellplätzen aus (Foto: Thomas Wehmann)
-
Abwassergräben in der Fahrzeughalle (Foto: Thomas Wehmann)
-
Abwasseranschlüsse für Küche, WC und Desinfektionsräume (Foto: Thomas Wehmann)
-
Abwasseranschlüsse für Duschen und WC´s (Foto: Thomas Wehmann)
-
Der Kran steht. (Foto: Thomas Wehmann)
-
Baukran (Foto: Thomas Wehmann)
-
Betonsockel mit Stahlkorb für später zu gießende Betonsäule
-
Stahlarmierung mit Potentialausgleich (silberfarben) und Auslässen für Ver- und Entsorgungsleitungen
-
Stahlarmierung mit Potentialausgleich (silberfarben) und Auslässen für Ver- und Entsorgungsleitungen
-
Mehrsparten – Hauseinführung : druckwasserfeste und gasdichte Hauseinführung für : - Gas - Wasser - Strom - Telekom
-
Betonsockel für Betonsäulen
-
Die erste Abmauerung der Süd- und Westseite der Rettungswache / Außenmauern
-
Die Beton-Sohle der Kfz Halle.
-
Süd- und Westseite der Rettungswache der Länge nach
-
Die Beton-Sohle der Rettungswache.